Handchirurgische Behandlungen zielen in der Regel primär auf die Wiederherstellung
der Leistungsfähigkeit der Hand ab, beispielsweise des Bewegungsumfangs und der Kraft.
Bei der Dupuytren-Krankheit spielen für die Patientenzufriedenheit allerdings nicht
nur funktionelle Aspekte eine wesentliche Rolle, berichten niederländische Wissenschaftler
im Journal of Hand Surgery.